Dr. Hans Jochen Genthe
* 27.7.1927 + 5.8.2020

Dieses ist ein öffentliches Kondolenz-Buch, zu dem alle eingeladen sind, Person und Werk des am 5.8.2020 Verstorbenen zu würdigen und ein paar persönliche Worte zu hinterlassen.
36 Einträge
Liebe Trauernde,
Ihnen allen meine Anteilnahme!
Erinnere mich immer gerne an "meinen" Konfirmationspfarrer und Berater im Studium! Als eine für mein Leben und Theologie prägende Person vergesse ich ihn sicher nie!
In seiner Bibelübersetzung im Bibelbuch nachzulesen, ist immer wieder ein Gewinn!
Otfried Heinrich
Ihnen allen meine Anteilnahme!
Erinnere mich immer gerne an "meinen" Konfirmationspfarrer und Berater im Studium! Als eine für mein Leben und Theologie prägende Person vergesse ich ihn sicher nie!
In seiner Bibelübersetzung im Bibelbuch nachzulesen, ist immer wieder ein Gewinn!
Otfried Heinrich
Lieber Hans, mit Deinem Vater ist der letzte Vertreter meiner Elterngeneration von uns gegangen. Wir haben an vielen runden Geburtstagen, die er und Deine Mutter gefeiert haben, teilgenommen. Er war in Wissen und Haltung eine Autorität. Wir trauern mit Dir, Susanne und Christian.
Lieber Hans,
ich war sehr traurig als ich hörte, dass Dein Vater gestorben ist. Ich hoffe sehr, dass er ist ohne Schmerzen und friedlich eingeschlafen ist.
Meine schönste Erinnerung an ihn ist, als er meinen Mann Sang und mich am 1. September 2001 in der Stadtkirche Kaiserswerth in Düsseldorf getraut hat. Die Trauung war zweisprachig in Englisch und Deutsch, was er ohne Probleme gemeistert hat. Er hat mir auch immer auf meine jährlichen Weihnachtskarten mit einem ausführlichen persönlichen Brief geantwortet, was mich jedes mal sehr gefreut hat.
Ich denke an Dich und sende Dir viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Alles Liebe von Gabriele mit Sang, Annica und Lea
ich war sehr traurig als ich hörte, dass Dein Vater gestorben ist. Ich hoffe sehr, dass er ist ohne Schmerzen und friedlich eingeschlafen ist.
Meine schönste Erinnerung an ihn ist, als er meinen Mann Sang und mich am 1. September 2001 in der Stadtkirche Kaiserswerth in Düsseldorf getraut hat. Die Trauung war zweisprachig in Englisch und Deutsch, was er ohne Probleme gemeistert hat. Er hat mir auch immer auf meine jährlichen Weihnachtskarten mit einem ausführlichen persönlichen Brief geantwortet, was mich jedes mal sehr gefreut hat.
Ich denke an Dich und sende Dir viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Alles Liebe von Gabriele mit Sang, Annica und Lea
Ein großer Mann Gottes ist von uns gegangen, Hans Jochen Genthe.
So möchte auch ich meine Anteilnahme zum Ausdruck bringen.
Pfarrer Dr. Genthe war ein wichtiger Wegbereiter im Glauben für mich persönlich und in unserer großen Familie sehr geschätzt und prägend.
Über Christenlehre und Konfimation unter seiner Leitung zum Glauben gekommen, habe ich mittlerweile Jesus' Erlösungswerk als großes Geschenk für mich erfahren dürfen.
In lebendiger Erinnerung sind mir auch die vielen schöne Stunden mit Genthes bei den Feiern der Kaufmännergemeinde
im Ludolfweg und Johannes Lang Haus.
Dies läßt mich gern und dankbar auf gemeinsam Erlebtes zurück schauen.
Schließen möchte ich mit einem Bibelvers aus Matthäus 24,13.
"Wer aber beharrt bis ans Ende, der wird selig werden."
In herzlicher Anteilnahme und verbunden in gemeinsamer Erinnerung,
Jan Vierkant
So möchte auch ich meine Anteilnahme zum Ausdruck bringen.
Pfarrer Dr. Genthe war ein wichtiger Wegbereiter im Glauben für mich persönlich und in unserer großen Familie sehr geschätzt und prägend.
Über Christenlehre und Konfimation unter seiner Leitung zum Glauben gekommen, habe ich mittlerweile Jesus' Erlösungswerk als großes Geschenk für mich erfahren dürfen.
In lebendiger Erinnerung sind mir auch die vielen schöne Stunden mit Genthes bei den Feiern der Kaufmännergemeinde
im Ludolfweg und Johannes Lang Haus.
Dies läßt mich gern und dankbar auf gemeinsam Erlebtes zurück schauen.
Schließen möchte ich mit einem Bibelvers aus Matthäus 24,13.
"Wer aber beharrt bis ans Ende, der wird selig werden."
In herzlicher Anteilnahme und verbunden in gemeinsamer Erinnerung,
Jan Vierkant
Lieber Hans Genthe,
es ist schmerzlich, einen Menschen verlieren zu müssen, aber es ist tröstlich, auf ein so erfülltes Leben zurückblicken zu dürfen. Wir trauern aufrichtig mit Ihnen. Seit über 50 Jahren waren wir mit Hans Jochen Genthe verbunden. Uns steht es nicht zu, die ganze Fülle seines Schaffens darzulegen, aber die persönliche Erinnerung möge ein Mosaikstein dabei sein. Und es gibt viel zu erinnern. Als Gemeinde-pfarrer und Wissenschaftler hat er die Gemeinde geprägt und sein reiches überragendes biblisches Wissen in die Gemeinde getragen – in den sonntäglichen Predigten, in den Gemeindekreisen, bei den Vorbereitungswochenenden für die jährliche Bibelwoche, in den zahlreichen Veröffentlichungen, - wissenschaftlich fundiert, aber stets verständlich für den Einzelnen. Wir erinnern uns mit Freuden an die Treffen mit der Partnergemeinde, an die von ihm initiierten Weiterbildungsveranstaltungen in der Gemeinde, an die fröhlichen Feiern und ernsten Gespräche, an die zahlreichen Abende zur Vorbereitung der Publikation „Die Evangelischen Kirchen in Erfurt“ und und und.
Seine Tätigkeit in der Gemeinde war untrennbar verbunden mit der Arbeit seiner Frau Elisabeth, die als Katechetin immenses bei der Arbeit mit Kindern geleistet hat. Kinderbibeltage, Ostermontagsgottesdienste, Krippenspiel, Flötenkreise seien nur als ausgewählte Stichworte erwähnt. Wenn Hans Jochen Genthe den Konfirmanden allzuviel abverlangte, so schuf sie in ihrer ruhigen Art den nötigen Ausgleich.
Seine organisatorischen und handwerklichen Fähigkeiten waren begrenzt und er hat auch keinen Hehl daraus gemacht. Aber er konnte sich hierbei voll und ganz auf die Gemeinde verlassen. „Wenn ich die Kaufmänner für eine Aufgabe in der Gemeinde rief, dann kamen sie“ pflegte er zu sagen. Und er hat diese Hilfen dankbar angenommen.
Hans Jochen Genthe hat uns geprägt und wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten.
Hannelore und Jürgen Witthauer.
es ist schmerzlich, einen Menschen verlieren zu müssen, aber es ist tröstlich, auf ein so erfülltes Leben zurückblicken zu dürfen. Wir trauern aufrichtig mit Ihnen. Seit über 50 Jahren waren wir mit Hans Jochen Genthe verbunden. Uns steht es nicht zu, die ganze Fülle seines Schaffens darzulegen, aber die persönliche Erinnerung möge ein Mosaikstein dabei sein. Und es gibt viel zu erinnern. Als Gemeinde-pfarrer und Wissenschaftler hat er die Gemeinde geprägt und sein reiches überragendes biblisches Wissen in die Gemeinde getragen – in den sonntäglichen Predigten, in den Gemeindekreisen, bei den Vorbereitungswochenenden für die jährliche Bibelwoche, in den zahlreichen Veröffentlichungen, - wissenschaftlich fundiert, aber stets verständlich für den Einzelnen. Wir erinnern uns mit Freuden an die Treffen mit der Partnergemeinde, an die von ihm initiierten Weiterbildungsveranstaltungen in der Gemeinde, an die fröhlichen Feiern und ernsten Gespräche, an die zahlreichen Abende zur Vorbereitung der Publikation „Die Evangelischen Kirchen in Erfurt“ und und und.
Seine Tätigkeit in der Gemeinde war untrennbar verbunden mit der Arbeit seiner Frau Elisabeth, die als Katechetin immenses bei der Arbeit mit Kindern geleistet hat. Kinderbibeltage, Ostermontagsgottesdienste, Krippenspiel, Flötenkreise seien nur als ausgewählte Stichworte erwähnt. Wenn Hans Jochen Genthe den Konfirmanden allzuviel abverlangte, so schuf sie in ihrer ruhigen Art den nötigen Ausgleich.
Seine organisatorischen und handwerklichen Fähigkeiten waren begrenzt und er hat auch keinen Hehl daraus gemacht. Aber er konnte sich hierbei voll und ganz auf die Gemeinde verlassen. „Wenn ich die Kaufmänner für eine Aufgabe in der Gemeinde rief, dann kamen sie“ pflegte er zu sagen. Und er hat diese Hilfen dankbar angenommen.
Hans Jochen Genthe hat uns geprägt und wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten.
Hannelore und Jürgen Witthauer.