Dr. Hans Jochen Genthe
* 27.7.1927 + 5.8.2020

Dieses ist ein öffentliches Kondolenz-Buch, zu dem alle eingeladen sind, Person und Werk des am 5.8.2020 Verstorbenen zu würdigen und ein paar persönliche Worte zu hinterlassen.
36 Einträge
Lieber Herr Genthe,
wir haben ja Ihre Eltern erst in der Eschweger Zeit kennengelernt.
Beides haben wir schätzen gelernt.
Gerne erinnern wir uns an die freundliche wertschätzende Art Ihrer Mutter. All das, was in diesem Kondolenzbuch über Ihren Vater gelesen haben, können wir nur unterstreichen. Gerne haben wir uns mit ihm untergalten und auch manchmal von seinem profunden Wissen profitiert. Seine ganz besondere Art, kritisch und geistlich zu sein, war beeindruckend.
Wir werden Ihre Eltern in guter Erinnerung behalten und wissen jetzt auch ihn in Gottes Ewigkeit geboren.
Annemarie und Heinrich Mihr
wir haben ja Ihre Eltern erst in der Eschweger Zeit kennengelernt.
Beides haben wir schätzen gelernt.
Gerne erinnern wir uns an die freundliche wertschätzende Art Ihrer Mutter. All das, was in diesem Kondolenzbuch über Ihren Vater gelesen haben, können wir nur unterstreichen. Gerne haben wir uns mit ihm untergalten und auch manchmal von seinem profunden Wissen profitiert. Seine ganz besondere Art, kritisch und geistlich zu sein, war beeindruckend.
Wir werden Ihre Eltern in guter Erinnerung behalten und wissen jetzt auch ihn in Gottes Ewigkeit geboren.
Annemarie und Heinrich Mihr
Lieber Herr Genthe, liebe Angehörige,
in der Eschweger Kreuzkirchengemeinde ist die Nachricht vom Tod Ihres Vaters, Dr. Hans Jochen Genthe, Anlass zu dankbarer und ehrender Erinnerung.
Im Ruhestand sind Herr Dr. Genthe und seine Frau nach Eschwege gezogen und wurden Glieder unserer Gemeinde, zu der sie eine enge Verbundenheit aufbauten. So dauerte es nicht lange, bis sie auch in unserer Gemeinde wichtige Funktionen ausübten.
Die Jahre Ihrer Eltern in Eschwege waren für uns sehr bereichernde Zeit. Ihre Mutter als Organistin und Ihr Vater als Prediger und Theologe in unseren Gottesdiensten waren ein großer Gewinn für unsere Gemeinde; aber auch darüber hinaus war Ihr Vater in unserer Stadt wirksam und beliebt.
Gerne waren wir persönlich in der Pontanistraße zu Besuch und fühlten uns in der Atmosphäre der bücherreichen Wohnung und im Gespräch mit Ihren Eltern sehr wohl.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie in reichen Erinnerungen Anlass zur Dankbarkeit und im Glauben Grund zu Trost und Zuversicht finden.
in der Eschweger Kreuzkirchengemeinde ist die Nachricht vom Tod Ihres Vaters, Dr. Hans Jochen Genthe, Anlass zu dankbarer und ehrender Erinnerung.
Im Ruhestand sind Herr Dr. Genthe und seine Frau nach Eschwege gezogen und wurden Glieder unserer Gemeinde, zu der sie eine enge Verbundenheit aufbauten. So dauerte es nicht lange, bis sie auch in unserer Gemeinde wichtige Funktionen ausübten.
Die Jahre Ihrer Eltern in Eschwege waren für uns sehr bereichernde Zeit. Ihre Mutter als Organistin und Ihr Vater als Prediger und Theologe in unseren Gottesdiensten waren ein großer Gewinn für unsere Gemeinde; aber auch darüber hinaus war Ihr Vater in unserer Stadt wirksam und beliebt.
Gerne waren wir persönlich in der Pontanistraße zu Besuch und fühlten uns in der Atmosphäre der bücherreichen Wohnung und im Gespräch mit Ihren Eltern sehr wohl.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie in reichen Erinnerungen Anlass zur Dankbarkeit und im Glauben Grund zu Trost und Zuversicht finden.
Der Verein für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt trauert um sein Mitglied Dr. Hans Jochen Genthe. Er gehörte unserem Verein seit seiner Wiedergründung im Jahre 1990 an und bekleidete von 1990 bis 1993 im ersten Vorstand das Amt des Schriftführers. Namens des Vorstands und aller Mitglieder darf ich seinen Angehörigen unser tiefes Mitgefühl aussprechen. Prof. Dr. Karl Heinemeyer (Vorsitzender)
Die evangelische Partner-Gemeinde Braunfels trauert mit der Familie Genthe und der Kaufmanns-Gemeinde. Viele schöne Kontakte bleiben unvergesslich. Pfr. Dr. Genthe hat mannigfach bei gegenseitigen Besuchen unsere Partnerschaft beflügelt. Sein vielfältiges Wissen, sein Humor und die Kunst in einer historisch schwierigen Situation seiner Generation aufrecht zu bleiben, dienen uns als Ansporn. Wir werden in den Stunden der Trauerfeier und der Beisetzung in Gedanken dabei sein. Bis heute lebendige Kontakte der Partnerfamilien bleiben uns auch weiterhin als Vermächtnis.
Klaus Renfordt, Pfr. i.R.
Klaus Renfordt, Pfr. i.R.
Der HERR, der gütig ist, wolle gnädig sein allen, die ihr Herz darauf richten, Gott zu suchen.
2.Chron. 30,18
Sehr geehrte Familie Genthe,
zu allen, die um Hans-Jochen Genthe trauern, gehört auch seine ausgedehnte Studentenschaft, in deren Namen ich diese Adresse an Sie richte. Als Neutestamentler hat er uns gelehrt, Gott vor allem in den biblischen Texten zu suchen, deren Lebendigkeit er uns in einmalig systematischer Art erschloß. Wir werden darum sein Andenken stets in Ehren halten.
In Gottverbundenheit
Ihr Peter Voß
Hamburg, 11. August 2020
2.Chron. 30,18
Sehr geehrte Familie Genthe,
zu allen, die um Hans-Jochen Genthe trauern, gehört auch seine ausgedehnte Studentenschaft, in deren Namen ich diese Adresse an Sie richte. Als Neutestamentler hat er uns gelehrt, Gott vor allem in den biblischen Texten zu suchen, deren Lebendigkeit er uns in einmalig systematischer Art erschloß. Wir werden darum sein Andenken stets in Ehren halten.
In Gottverbundenheit
Ihr Peter Voß
Hamburg, 11. August 2020